Jeder Bürger spart künftig beim Abwasser
In der Ratssitzung rechnete SPD-Ratsherr Uwe Speit vor, was das konkret bedeutet. Ein Ein-Personen-Haushalt wird in den nächsten drei Jahren pro Jahr 14 bis 23 Euro einsparen, je nach Verbrauch. Für einen Vier-Personen-Haushalt beträgt die Ersparnis 60 bis 90 Euro, rechnete er vor. „Und das betrifft alle gleich, ob arm oder reich“, fügt er hinzu. Die Abwassermenge wird nach dem Trinkwasserverbrauch errechnet.
Die Gebührensatzung gilt immer für drei Jahre. Da müssen sich die Kosten für die Stadt und den Abwasserverband mit den Einnahmen decken. Das heißt, dass die nun ab 2019 festgesetzte Gebühr bis Ende 2021 gilt.